“Tatsächlich ist es so, dass wir im Inneren Organe haben und diese Organe haben gewisse Formen. Jede Organform steht in einem gewissen Zusammenhang mit einer möglichen Bewegungsform des äußeren Menschen, sodass sie sagen können: Nehmen wir an, irgendein Organ neigt zu Deformation, zum Annehmen einer anormalen Form, so gibt es eine Bewegungsform, welche dem entgegenwirkt, für jedes Organ.”
Rudolf Steiner
Durch die sinngemäße Handhabung der eurythmischen Gebärden bzw. Bewegungsformen in der Therapie kann sowohl
im Organismus herbeigeführt werden.
Durch die heileurythmische therapeutische Behandlung des Patienten wirken die eurythmischen Bewegungen heilend z.B. bei chronischen und akuten Erkrankungen und deren Prophylaxe.
Darüber hinaus vermittelt der Therapeut diese heileurythmischen Bewegungs-Übungen dem Patienten, die er dann selbst wie ein Medikament, für sich zu Hause ausführen kann; im Stehen, Laufen, Sitzen oder Liegen.
"Die heileurythmische Arbeit mit Frau Butin bewirkt in mir eine Verlebendigung und Belebung im gesamten Organismus. Sogar meine quälenden, chronischen Darmprobleme beruhigten sich und ließen meinen Tagesablauf wieder normaler werden. Ich weiß nicht, wo ich gesundheitlich jetzt stünde ohne sie. Das tägliche selbst üben verstärkt die Wirkung, erhöht meine Lebensqualität. Ich gehe nun achtsamer mit mir um und erlebe die Übungen als Gefühls- und Willensschulung, es schult auch die geistige Flexibilität. Frau Butin ist eine hervorragende Förderin von Heilkräften."
A.M.
"Durch Frau Butins heileurythmische Übungen habe ich erst erleben können, wie wenig ich in mir bin, bzw. wie sehr ich neben mir stehe. Durch die Bewegungen komme ich so in mich hinein, dass ich es strömen fühle und ich weiß, dass ich bin. Rückenschmerzen lösen sich und ich komme zur Ruhe. Auch das regelmäßige selbst üben habe ich gelernt. Die Bewegungen erlebe ich als wohltuend für Leib und Seele."
T.I.
"Nachdem ich mir einen Wirbel gebrochen hatte, mit starken Schmerzen, begab ich mich in die Behandlung von Frau Butin. Innerhalb kurzer Zeit ließen die Schmerzen nach und ich habe durch die Übungen viel über mich erfahren."
G.O.
Es fanden und finden im Herbst, zu Michaeli und zum Totengedenken, regelmäßig Aufführungen in Waldorfschulen und Zweigen mit Werken von Bach, Mozart, Beethoven und César Frank statt.
Heileurythmie Hamburg
Gesa Butin
Kaudiekskamp 4
22395 Hamburg
Tel.: 040 / 6011938
gesa.butin_at_heileurythmie-hh.de
Angaben gemäß § 5 TMG
Heileurythmie Hamburg
Gesa Butin
Kaudiekskamp 4
22395 Hamburg
Telefon: 040 6011938
E-Mail: gesa.butin_at_gmx.de
Programmierung: Polarpixel
CMS: Redaxo